Zu Beginn des Jahres 2025 war noch nicht sicher, ob es in der Feldsaison 2025 ein funktionierendes wU18-Team und auch, ob es im HBW weitere Teams geben würde. Dann stellte sich aber heraus, dass Aalen mit Heidenheim eine Spielgemeinschaft aufstellen konnte und dies auch der TSV zusammen mit dem HC Ludwigsburg. So kam es zu zwei Spieltagen, um die Meisterschaft der wU18 auszuspielen. Am 06. Juli traten wir in Ludwigsburg auf dem Platz des TSV an und mussten uns mit 12 Mädels einer Überzahl von 16 Ludwigsburgerinnen erwehren. Das Spiel dort war überwiegend von Angriffen der Ludwigsburgerinnen geprägt, doch einige gefährliche Konter der Ostälblerinnen fanden statt. Ein Ball fand sogar den Weg ins Tor der Ludwigsburgerinnen, die Schiedsrichterinnen ließen dies aber zu unserem Leidwesen nicht gelten. So endete das Spiel am 06. Juli mit 0:0.
Da war das Heimspiel in Heidenheim am Sonntag, 27. Juli entscheidend, wer der Meister der wU18 wird. Die SG AA/HDH konnte mit 16 Spielerinnen dieses Mal stärker auftreten als auswärts. Die SG von Ludwigsburg war nur mit 13 Spielerinnen angereist, jedoch mit Verstärkung ihrer Oberliga- und Regionalspielerinnen. In den ersten beiden Dritteln legten die Ludwigsburgerinnen gleich los und brachten die Abwehr der SG AA/HDH immer wieder in Bedrängnis, konnten aber auch durch ihre Strafecken keine Tore erzielen. Dies gelang aber Anca S. im 3. Drittel zur Führung. Postwendend aber dann ebenfalls durch eine Strafecke der Ausgleich zum 1:1. Die SG AA/HDH hielt den Druck der Ludwigsburgerinnen soweit gut Stand, konnte aber im letzten Viertel das zweite Tor in der 50. Minute nicht verhindern. Wiederum Anca S. schaffte es kurz danach, den Ausgleich zu erzielen. Und so blieb es nach 4 Vierteln bei einem 2:2, was ein Penalty-Schießen nach sich zog.
Die Anspannung bei beiden Teams war nun sehr hoch. Es ging um alles. Jeweils 5 Schützinnen traten an: Von den 5 der SG AA/HDH traf leider erstmal nur Lilia. Da aber Jessica W. in unserem Tor einen hervorragenden Tag erwischte, wehrte sie auch 4 der Penalties der Ludwigsburgerinnen ab. So blieb es beim Unentschieden. So folgten die weiteren Penalties mit direkter Entscheidung im 1 gegen 1. Unser erster Penalty wurde leider gehalten, aber im Gegenzug konnte auch Jessica wieder parieren. Ludwigsburg musste wieder vorlegen, kam aber wiederum nicht an Jessica vorbei. Lilia war an der Reihe, behielt die Nerven und schoss die SG AA/HDH zum Sieg und zur Meisterschaft!
Ein spannendes Spiel hatte ein dramatisches Ende mit glücklichen Siegerinnen auf Seiten von Aalen-Heidenheim! Im Anschluss wurden die Medaillen ausgeteilt und der Kapitänin Miriam der SG AA/HDH der Wimpel zur Meisterschaft im Feld 2025 der wU18 überreicht!

Einen großen Dank an die Betreuer Stefanie und Gunther, sowie dem Trainer Jürgen Lipp für die Trainingseinheiten mit dem Team und besonders Trainer Marcus Schlossarek, der die Teams bei beiden Spielen super eingeteilt, eingestellt und motiviert hatte! Teamwork!
Gespielt haben: Jessica im Tor, Romane, Axelle, Isabel, Nika, Lara, Anca, Katharina, Miriam, Leni, Laura, Pia, Helen, Lilia, Anna und Lisa.




