Am heutigen Samstag waren die U10-Sueben mit zwei Teams beim Heidenheimer SB am Start. In Team 1 waren die älteren Jungs eingesetzt. In Team 2 wurde die Mischung aus den jüngeren U10ern und den U8ern von Coach David auf die Spiele eingestellt.
Den Auftakt für Team 1 war die Partie gegen die Gastgeber vom HSB. Die Sueben erwischten einen sehr guten Start in die Partie und gingen mit 3:0 in die Halbzeit, nachdem Emil S. gleich drei Mal traf. In der zweiten Halbzeit spielten die Aalener weiter mutig nach vorn und konnten drei weitere Treffer erzielen. Die Torschützen waren zwei weitere Male Emil S. und Rouven. Einziger Wehrmutstropfen war die magere Ausbeute bei Penalties, die im Training verstärkt geübt wurden.
Für Team 2 war der Gegner im ersten Spiel der SSV Ulm 2. Die körperlich deutlich überlegene Mannschaft ging mit 1:0 in Halbzeit 1 in Führung. Paul Z. sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich für den HCSA. Leider setzten sich am Ende die starken Ulmer Spatzen mit 3:1 durch.
Im Anschluss stand die Partie des Team 1 gegen die Ulmer an. Hier sollte sich zeigen, wie gut die Leistung der jungen Sueben von Team 2 war. Team 1 kam nicht gut in die Partie und zeigte große Lücken in der Defensivarbeit. Vermutlich nahm man die Partie nach den vielen Toren im ersten Spiel etwas zu stark auf die leichte Schulter. Ulm führte völlig verdient 3:0 zur Halbzeit. Auch im zweiten Abschnitt gelang nur wenig aus Aalener Sicht. Endstand 5:1. Den Ehrentreffer erzielte Emil S.
Für das zweite Team stand anschließend das Spiel gegen den Bietigheimer HTC an. Diese waren lediglich mit 6 Spielern angereist. Aus Fairnessgründen reduzierten wir unser Aufgebot auch um einen Spieler. Die cleveren Bietigheimer nutzen die großen Räume auf den Außenbahnen aus und erzeugten dadurch immer wieder Gefahr. Die Aalener Abwehr um Torhüter Anton hielt lang dagegen. Leider gelangen aber wenige befreiende Aktionen, weshalb Aalen dem Dauerdruck irgendwann nicht mehr Stand halten konnte. Die Partie endete 2:0 für den BHTC.
Im letzten Spiel des Tages für Team 1 ging es ebenfalls gegen den BHTC. Das Team wollte aus den Fehlern gegen Ulm lernen und gefestigter Auftreten, als im vorigen Spiel. Dies gelang sehr gut – Aalen zeigte ansehnliches Hockey. Zur Halbzeit stand es nach Toren von Emil S. und Rudi 2:0 für Aalen. Auch in der zweiten Halbzeit wurden die Jungs nicht hektisch und agierten sehr clever. Hinten hielt Tijan gemeinsam mit seiner Abwehr erneut die 0. Vorne fielen zwei weitere Tore für Aalen. Torschützen waren Emil S. und Rouven.
Auch Team 2 zeigte im letzten Spiel ihr bestes Spiel. Gegen die Gastgeber aus Heidenheim drehten die Sueben nochmal auf und erkämpften ein 2:2. Der einzig der Redaktion bekannte Torschütze war Emil R.
Zum Ende der Feldsaison zeigten alle Spieler des HCSA nochmal super Leistungen gegen starke Gegner. Stück für Stück werden die Jungs als Spieler und als Team besser. Das freut uns Trainer sehr zu sehen. Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Hallenrunde!
Danke an die Familien für die klasse Unterstützung in der gesamten Feldrunde!
Für den HC Suebia spielten: Tijan (TW), Anton (TW), Lasse, Habib, Rouven, Omid, Xaver, Emil S., Emil R., Paul Z., Paul S., Balduin, Rudi, Carl, Leon, Michael, Vinzenz
Eure Coaches: Lauritz, Leon und Marius





