Das letzte Heimspiel der Saison fand vergangenen Sonntag gegen den FT Freiburg 2 statt. Nach dem verkorksten Spiel aus der Hinrunde, sollten nun im Rückspiel die entscheidenden Schritte Richtung Klassenerhalt gegangen werden.
In ähnlich ersatzgeschwächter Besetzung wurde das Spiel unter frühsommerlichen Bedingungen angepfiffen. Die Sueben waren von Beginn an hellwach im Spiel. Eine saubere Grundordnung, gepaart mit einem sauberem Aufbau, führte zu Sicherheit im Spiel der Gastgeber. Die Situationen in Richtung des Gegners konnten aber nicht in der gewünschten Konsequenz zu Ende gespielt werden, wodurch zunächst keine akute Gefahr für den FT Freiburg bestand. Mit fortwährender Spieldauer kippte dieser Umstand und die Herren des HCSA waren drauf & dran die Führung zu erzielen. Aus zwei Strafecken konnten die Standardspezialisten den Ball über Peter Haase 2 Mal vor der Pause im Netz versenken.
Das Motto für die zweite Halbzeit war klar: genauso weiter agieren, dann bleiben die 3 Punkte auf dem Bürgle.
Diesen Plan verfolgten die Mannen von Steffen Deigendesch auch konsequent. Lediglich der Fuß des gegnerischen Verteidigers stand Oliver Kochs Torerfolg im Weg. Sören Kopelke verwandelte den klaren 7m platziert zum 3:0. Die Aalener Konterläufe hielten an. Klaus Spazal konnte einen davon per Direktabnahme zur vermeintlichen Vorentscheidung, dem 4:0 erfolgreich zu Ende bringen. Nach dem technisch feinen 5:0 von Sören Kopelke sollte das Spiel aus Sicht der Aalener eigentlich erledigt sein. Doch die aufopferungsvoll kämpfende Gastmannschaft setzte mit einem Doppelschlag nochmal ein Ausrufezeichen. Die Konzentration musste also noch einmal voll hochgefahren werden. Trotzdem konnte dem Druck der Gäste nicht standgehalten werden und es fiel das 5:3. Bei 10 verbleibenden Minuten war nun wirklich Schwerstarbeit angesagt. Ein weiterer 7m, der dieses Mal aber nicht verwandelt wurde, konnte nicht die Entscheidung herbeiführen. Die aufopferungsvolle Defensivarbeit der Sueben wurde aber 10 Minuten später tatsächlich mit 3 Punkten belohnt. Das Spiel endete mit 5:3.
Bis zum 5:0 war es wohl das beste Spiel der Saison. Im Anschluss daran konnte aber nicht mit der Art & Weise weitergespielt werden, was durchaus auf die Begleitumstände wie Wetter und kampf- und laufstarke Gegner zurückgeführt werden konnte .
Für den HC Suebia spielten: Benjamin Fritz (TW), Peter Haase, Steffen Haase (C), Florian Mäurer, Iring Mäurer, Joshua Muhl, Marius Maier, Sören Kopelke, Niklas Tröster, Oliver Koch, Klaus Spazal, Jürgen Lipp
Ein Dank gilt den Schiedsrichtern Andreas und Felix für ihren Einsatz, sowie Steffen Deigendesch für das intensive beackern der Seitenlinie!
Außerdem bedanken sich die Herren für die Unterstützung der Sueben neben dem Spielfeldrand, die wie bei jedem Heimspiel für gute Stimmung sorgten!