Durchwachsener Spieltag der Knaben B beim VfB Stuttgart

Am Samstag, den 13.07.2019 stand der letzte Spieltag der Knaben B vor der Sommerpause an. Gleich im 1. Spiel mussten unsere Jungs gegen den Gastgeber und Tabellenzweiten vom VfB Stuttgart antreten. Obwohl der VfB etwas mehr vom Spiel hat, spielen unsere Jungs gut mit und können sich vor dem gegnerischen Tor in Szene setzen. Durch eine Verletzung kam Unordnung in unsere Hintermannschaft, die der VfB eiskalt zum 0:1 ausnutzte. Nun kam bei uns etwas Nervosität auf und der VfB konnte mit 3 weiteren Toren auf 0:4 erhöhen. Unser Team fing sich wieder und konnte dem VfB wieder Paroli bieten und erspielte sich ihrerseits Chancen. Gleich zu Beginn der 2. Hälfte ein schöner Spielzug über rechts, den Erik, der langsam zu unserem Goalgetter wird, zum 1:4 verwandeln konnte. Unser Team hatte jetzt mehr Zugriff auf den Gegner und ließ keine Torchance des VfB mehr zu. Zudem spielte der VfB teilweise mit 10 Mann, was unsere gute Schiedsrichterin Johanna mit einer 2 Minuten Strafe ahndete. Leider konnten unsere Jungs daraus keinen Nutzen mehr ziehen und mussten das Spiel mit 1:4 verloren geben. Schade, in diesem Spiel wäre mehr drin gewesen.
Im 2. Spiel trafen wir auf die 2. Mannschaft des SV Böblingen. Nach einem druckvollen Beginn hatte unser Team mehr vom Spiel, aber das Team vom SVB wehrte sich verbissen und der Böblinger Schiri pfiff das permanente Stockschlagen seiner Mannschaft einfach nicht. Nach einem tollen Solo von Lovis in den Strafraum wurde diesem voll in die Füße geschlagen, so dass er kurzzeitig verletzt ausgewechselt wurde. Nichtsdestotrotz konnte unser Team kurz vor dem Halbzeitpfiff mit 1:0 durch Luca in Führung gehen. Direkt nach dem Anspiel, unsere Jungs waren mit dem Kopf noch nicht auf dem Platz, erzielte der SVB den Ausgleich. Jetzt drehte unser Team auf und spielte nur noch nach vorne. Aber ein ums andere Mal wurden unsere Angriffsbemühungen durch Stockschlagen behindert, so dass kein geordneter Spielaufbau zustande kommen konnte. Der Böblinger Schiedsrichter war nun komplett überfordert und brachte keinen Pfiff mehr zustande und Johanna konnte nicht alle Fehler von ihm kompensieren, vielleicht sollten die Schiedsrichter doch mindestens 2 Jahre älter sein als die Spieler. Unser Team kämpfte weiter und wieder war es Lovis, der nach einem Stockschlag auf die Hand verletzt vom Platz musste. Leider gelang uns der Siegtreffer nicht mehr und so mussten wir uns mit dem 1:1-Unentschieden begnügen.
Vielen Dank an alle Eltern, die uns auch dieses Mal wieder begleitet haben. Ein großes Lob gebührt auch Johanna, die eine tolle Schiedsrichterleistung abgeliefert hat!

Nun kommt es auf den letzten Spieltag in Ulm an, ob wir als 5. den Spieltag zuhause ausrichten können oder nicht – noch ist alles offen, aber wir haben es selber in der Hand.