Herren: Angekommen! 2:1 Heimsieg gegen Ulm

Die Herren bestritten vergangenen Sonntag erfolgreich ihr erstes Heimspiel gegen den SSV Ulm 2. Dieses konnte mit 2:1 gewonnen werden.

Gegen den Mitaufsteiger SSV Ulm 2 wusste man im Voraus, dass das Spiel, wie in den vergangenen Jahren, eng werden würde. Kaum an den neuen Spielmodus aus vier Vierteln à 15 Minuten gewöhnt, war das erste Viertel auch schon vorbei. Es bestand zumeist aus einem Abtasten der beiden Mannschaften ohne nennenswerte Szenen.

Der zweite Teilabschnitt sollte da schon etwas spektakulärer werden. Die erste Strafecke der Saison saß sofort. Sören Kopelke zeigte, dass er über die Sommermonate nichts verlernt hatte und erzielte die Aalener Führung. Diese blieben weiter am Drücker und sollten durch das 2:0 von Jürgen Lipp nur kurze Zeit später die Führung ausbauen. Defensiv zeigte man sich wenig beeindruckt von den Ulmer Gegenstößen und konnte diese zunächst alle rechtzeitig stoppen.

In der Halbzeitpause waren zumeist lobende Statements über die gezeigte Leistung zu vernehmen. Wenn die zweite Halbzeit ähnlich gut gespielt werden würde, stünde dem Heimsieg nichts im Wege, so der Tenor.

Im dritten Viertel sah das auch weiterhin danach aus. Die Aalener erarbeiteten sich Chance um Chance und hätten die Führung noch ausbauen können. Doch auch die Ulmer zeigten, dass sie noch nicht mit dem Spiel abgeschlossen hatten.

Im letzten Abschnitt schienen die Kräfte der Sueben zu schwinden. Ulm konnte etwa zehn Minuten vor Schluss den Anschluss erzielen. Aus Aalener Sicht entwickelte sich das Spiel danach mehr zu einer Zitterpartie. Trotz einiger gefährlicher Schusskreisszenen der Gäste, inklusive Schlussecke, blieben die 3 Punkte auf dem Bürgle.

Mit der gezeigten Leistung bewies der HC Suebia, dass sich die Vorbereitung gelohnt hatte und eine spannende Saison 19/20 bevorstehen wird!

Vielen Dank an Bernd fürs Pfeifen und an die zahlreichen Zuschauer zum Saisonauftakt!

Für den HC Suebia spielten: Benjamin Fritz (TW), Steffen Haase (C), Peter Haase, Oliver Koch, Marius Maier, Sebastian Blank, Roland Mahler, Florian Mäurer, Klaus Spazal, Patrick Leyendecker, Jürgen Lipp, Sören Kopelke