Herren: Packendes Spiel gegen den SSV Ulm

Am Samstag, den 30. April trafen die Rot-Blauen auf die Zweite des SSV Ulm. Durch den 15-Mann starken Kader musste erst einmal auf den Reserve-Trikotsatz ausgewichen werden, weil seit Jahren nicht mehr mit einem derart großen Kader gespielt wurde. Mit dem klatschnassen Platz dazu, war also alles bereitet für ein wunderbares Hockeyspiel auf dem Wasseralfinger Bürgle.
Gleich in der ersten Aktion nach Anpfiff wurden die Sueben gefährlich. In den Anfangsminuten spielten die Hausherren befreit nach vorn auf und erspielten sich gute Gelegenheiten. Gegen Ende des ersten Viertels nahmen die Abstände zum Gegner zu und auch Ulm kam besser ins Spiel. Das Spiel wurde ruppiger, es gab mehrere Karten. Zu allem Überfluss wurde die fahrige Defensive noch im zweiten Viertel bestraft. Ulm ging mit 1:0 in Führung. Anschließend musste Volker Hermann einen weiteren Hochkaräter von der Linie kratzen, um Schlimmeres zu verhindern.
Die Sueben waren in der ersten Halbzeit definitiv nicht die schlechtere Mannschaft, mussten aber froh sein, dass die Halbzeitführung der Ulmer durch fehlende Abstimmung in der Defensivarbeit nicht höher ausfiel. Für die zweite Halbzeit sollte daher zunächst der Fokus auf die Defensivarbeit und das sich daraus ergebende Aufbauspiel gelegt werden.
Und das sollte sich gleich nach der Halbzeit bezahlt machen. Mit dem ersten Gegenkonter erzielte der HCSA den Ausgleich. Jonas Manz tankte sich über die Außenbahn durch und schaffte dadurch viel Raumgewinn. Sebastian Blank im Zentrum konnte den liegenden Torhüter im anschließenden Gerangel überlupfen. Die Aalener blieben ihrer Taktik treu und hatten einige Hochkaräter, die leider nicht den Weg ins Tor fanden. Trotz der Feldüberlegenheit der Heimmannschaft waren die Gäste stets durch lange schnelle Passstafetten gefährlich. Luca Gualazzini erwies sich bei seinem ersten Auftritt in der Herrenmannschaft als echter Rückhalt und vereitelte einige dieser gefährlichen Aktionen der Spatzen. Diese konnten ihrerseits dann nach Strafecke anfangs des 4. Viertels wieder in Führung gehen. Nach unnötiger grüner Karte für Aalen und einer damit verbunden Spende in die Mannschaftskasse ging es für die Sueben trotzdem mit Vollgas weiter nach vorn. Peter Geuppert belohnte die aufopferungsvolle Leistung mit dem 2:2-Ausgleich.
Am Ende wahrscheinlich aufgrund der guten Torchancen auf beiden Seiten ein leistungsgerechtes Unentschieden auf dem Bürgle. Erfreulich aus Sicht des HCSA ist die stark angewachsene Kadergröße und der gewachsene Teamspirit inklusiver aller Jungsueben.
Vielen Dank auch an Andi und die Zuschauer!
Für den HC Suebia Aalen spielten: Luca Gualazzini (TW), Steffen Haase (C), Sebastian Blank, Florian Mäurer, Marius Maier, Jonas Manz, Peter Geuppert, Lukas Baron, Sören Kopelke, Tino Fouquet, Leon Polino, Benjamin Richter, Jürgen Lipp, Steffen Deigendesch, Volker Hermann