Mit dem ersten Spieltag beim HTC Stuttgart began die Feldsaison für die Mädels der SG-Aalen/Heidenheim bei perfektem Hockeywetter: Kein Regen, aber auch keine Hitze. Zehn Mädels waren trotz langem 1.Mai-Wochenende gekommen und so hatten wir sogar eine Auswechselspielerin.
Im ersten Spiel ging es gegen den HC Ludwigsburg 3. Unsere Mädels zeigten von der ersten Minute an Laufbereitschaft und vollen Einsatz und konnten so den Spielfluss der Gegnerinnen unterbinden und selbst auch in die gegnerische Hälfte vordringen. Laurie gelang es schließlich in der esten Halbzeit den 1:0 Führungstreffer und somit das erste Feldtor für die Spielgemeinschaft in der frischen Saison 🙂 Gerade nach dem für Aalen torlosen Vorbreitungsturnier, ein großer Motivationsschub für alle Beteiligten. Dass der HCL in der zweiten Halbzeit weiter kommen würde, war klar und nach einer Minute ging der Ball bereits knapp am Aalner/Heidenheimer Tor vorbei. Und die Ludwigburgerinnen blieben gefährlich. So konnte Thersa in der vier Minute noch zwei Bälle abwehren, aber im Getümmel gab es dann noch eine Ecke gegen Aalen/Heidenheim. Diese parierten unsere Mädels aber. Doch auch die Spielgemeinschaft hatte weiterhin Torchancen. Eine davon war eine Strafecke, welche im Prinzip die Ecke Nummer fünf darstellte und durch unsere Hereingeberin Leandra mit einem Tor zum 2:0 beendete (s. Bild).
Nach 15 Minuten Pause ging es dann breits mit dem zweiten Spiel gegen den HTC-Stuttgart Kickers 2 weiter. In der ersten Halbzeit hätte auch ein Viertel des Feldes gereicht, da sich fast alles in unserer linken Abwehrhälft abspielte. Stuttgart kam immer nur über Rechts und unsere Abwehr konnte dagegen halten, aber am Ende gelang es nicht den Ball nach vorne zu bringen oder das Spiel zu bestimmen. So konnten wir mit dem 0:0 Halbzeitstand zufrieden sein. In der zweiten Hälfte änderte sich dies in zweierlei Hinsichten. Zum einem kamen wir häufiger in die Hälfte von Stuttgart und wir zeigten auch gute Ansätze nach vorne. Zum anderen gelang Stuttgart ein Tor 🙁 So stand es am Ende 0:1, aber die Trainer und Spielerinnen konnte zufrieden mit der Leistung am heutigen Tag sein.
Insgesamt war die Leistung sehenswert und es is schön zu sehen wie unsere neuen Spielerinnen sich im Team integriert und auch wie sich die alten Hasen im Laufe des Jahres weiterentwickelt haben.
Mitgespielt haben: Leandra (1), Laurie (1), Theresa (TW), Ronja, Lotta, Anna, Mare, Greta M., Greta S. und Lara.
Wir danken Bianca für die Organisation, allen Eltern und Freunde für die Fahrdienste und fürs Anfeuern und Klara fürs Pfeifen