Herren: Alle guten Dinge sind 3 – Sueben sichern sich Drittes Jahr in der 1. Verbandsliga!

Am heutigen Sonntag empfing der HCSA den HC Heidelberg 2 auf dem heimischen Bürgle. Die Ausgangslage gegen das Schlusslicht der Liga war klar: Ein Heimsieg und man bliebe weiter in der Liga.

Von Beginn an ließen die Gäste den Sueben reichlich Platz zum Kombinieren. Die Aalener versuchten über Passstafetten Sicherheit in ihr Spiel zu bekommen. Bereits im ersten Viertel ergaben sich einige gute Torchancen für den HCSA. Benjamin Richter war nach einem sauber ausgespielten Tempogegenstoß zur Stelle und erzielte die Führung für Aalen. Im zweiten Viertel gelang Aalen trotz bester Chancen kein weiterer Treffer. Der Aalener Chancenwucher verstärkte sich im dritten Viertel gar noch. Es gab daraufhin einige Momente, in denen das Spiel hätte kippen können. Doch die Abwehr und insbesondere Torhüter Gualazzini hielten bärenstark dagegen. Nachdem auch diese Phase überstanden war, sollte sich der bisher geleistete Aufwand auszahlen. Jürgen Lipp traf zum vorentscheidenden 2:0. Daraufhin setzte Heidelberg alles auf eine Karte und schuf durch die Herausnahme des Torhüters eine künstliche Überzahl auf dem Feld. Die gut sortierten Sueben hielten dagegen, sodass diese Überzahl aber nicht auffiel. Es ergaben sich im letzten Spielabschnitt dadurch sehr gute Kontermöglichkeiten auf das verwaiste Tor der Gäste. Der Chancenwucher aus dem Spiel fand weiter kein Ende, sodass letztendlich ein 7m für Aalen für das nächste Tor gepfiffen werden musste. Benjamin Richter trat gelassen an und erzielte den 3:0-Endstand.

Mit dem am Ende doch klaren Sieg sichern sich die Aalener Hockeyherren bereits zwei Spiele vor Schluss den Klassenerhalt! In den folgenden Partien soll nun der stabile Mittelfeldplatz manifestiert werden.

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern auf dem Bürgle und ganz besonders bei der Unterstützung durch die Bewirtung!

Für den HC Suebia spielten: Luca Gualazzini (TW), Sebastian Blank (C), Sören Kopelke, Marius Maier, Christoph Schacherer, Niklas Fehr, Jürgen Lipp, Leon Polino, Lauritz Mahler, Fridolin Wachter, Robin Fröschke, Peter Geuppert, Benjamin Richter, Fridolin Wachter, Can Arpaci