Am heutigen Sonntag traten zehn wackere Sueben den Weg nach Ludwigsburg an, um ihr letztes Auswärtsspiel zu bestreiten. Nachdem beide Teams bereits die Klasse sicher hatten und in Richtung Aufstieg nichts mehr geht, sollte es ein lockerer Aufgalopp bei perfekten äußerlichen Bedingungen werden.
Der HCSA versteckte sich auch in Unterzahl keineswegs und spielte gut mit. Dabei lag der Fokus selbstverständlich mehr auf der Verteidigungsarbeit statt auf dem Offensivspiel. Dennoch gelang es über lange Bälle und sprintstarke Stürmer offensiv Akzente zu setzen. Eine dieser Aktionen konnte von Christoph Schacherer kurz vor der Halbzeit genutzt werden. So ging es überraschenderweise mit 0:1 in die Halbzeit. Leider startete die zweite Halbzeit direkt mit dem Gegentor. Von diesem Moment an, war leider etwas der Wurm drin und die Gäste ließen etwas federn. Der TSV nutze nun seine Überzahl aus und zog mehrere Strafecken nach gefährlichen Angriffen. Die Sueben-Defensive konnte irgendwann nicht mehr standhalten. Das dritte Viertel endete mit 3:1. Im letzten Spielabschnitt kam Aalen durch Volker Hermann noch auf 3:2 ran und konnte das Spiel nochmal spannend machen. Doch auch hierzu hatte Ludwigsburg die richtige Antwort und konnte den 4:2-Endstand erzielen.
Für den HC Suebia spielten: Benjamin Bodamer (TW), Sören Kopelke (C), Volker Hermann, Marius Maier, Can Arpaci, Lauritz Mahler, Niklas Fehr, Christoph Schacherer, Fridolin Wachter, Robin Fröschke
Leider wieder keine Auswärtspunkte für den HCSA. Zugegeben waren die meisten Auswärtsfahrten in dieser Saison mit sehr knappem Kader bestritten worden, weshalb die Ausbeute auch irgendwo erklärbarer macht. Umso erfreulicher allerdings die Heimbilanz unserer Mannschaft, die nächsten Samstag um 17:00 gegen den MHC 3 noch weiter verschönert werden soll. Wir zählen auf die Suebia-Familie!