Am heutigen Samstag spielten die Jungs der Aalener U10 ihren zweiten Spieltag der Saison vor heimischem Publikum. Aalen ging erneut mit zwei Teams an den Start.
Das erste Team startete gegen die SG vom TSV Ludwigsburg und dem CadE aus Vaihingen in den Heimspieltag. Getragen von der Anfangseuphorie zeigten die Jungs eine starke erste Halbzeit und gingen durch die Tore von Emil und Rouven verdient mit 2:0 in Führung. Leider kamen die Sueben etwas unkonzentriert aus der Halbzeit und es stand blitzschnell 2:2. Die Lücken zum Gegner waren in dieser Phase einfach zu groß. Aalen fing sich wieder und konnte durch Rudis Penalty mit dem 3:2 wieder in Führung gehen. Diese neuerliche Führung hielt leider nicht lange und die SG erzielte mit der letzten Aktion den Ausgleichstreffer zum leistungsgerechten 3:3.
Zeitgleich hieß es für das zweite Team den nahen Rivalen aus Heidenheim zu schlagen. Hier starteten die Jungs etwas unkonzentriert in die erste Halbzeit und gerieten schnell einen Punkt in Rückstand. Trotz sehr hohem Ballbesitz und etlichen Aktionen im Heidenheimer Schusskreis wollte kein Aalener Torschuss den Weg ins Tor finden. Stattdessen erhöhte Heidenheim zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 2:0. Im weiteren Verlauf des Spiels blieb weiterhin Aalen am Zug und konnte durch Emil R. auf 2:1 verkürzen. Der Ausgleich blieb allerdings aus und so endete das Spiel mit 2:1.
Im Anschluss an die beiden etwas unglücklichen Startpartien gab es für Aalen eine Premiere. Team 1 sollte gegen Team 2 Spielen. Eine Konstellation, die die Jungs natürlich aus den Trainingsspielen kannten, doch in Spieltagsatmosphäre war das natürlich auch nochmal etwas Besonderes. Das oberste Ziel war trotzdem sich nicht gegenseitig zu verletzen und die Kräfte ein wenig fürs letzte Spiel aufsparen. Es ergab sich dennoch ein abwechslungsreiches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Das eine Team konnte in der ersten Halbzeit mit dem 1:0 durch Emil S. in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit drehte Paul Z. mit zwei Toren aus dem anderen Team das Ergebnis auf 1:2. Das Fazit nach dem Spiel: Wir verabschieden die eigene Mannschaft und sagen uns allen Glückwunsch zum Sieg 🙂
Etwas Erfahrung konnten die beiden Teams dennoch in ihre letzten Partien mitnehmen.
Das erste Team trat gegen die Nachbarn vom Heidenheimer SB an. Von Beginn an nahm der HCSA das Heft des Handelns in die Hand und trat sehr offensivfreudig auf. Die letzte Konsequenz beim Torabschluss fehlte zwar zu Beginn, aber dennoch machte es Spaß die Kombinationen anzusehen. Erst kurz vor der Halbzeit durfte Aalen dann Jubeln, als Rouven den Penalty zum 1:0 verwandelte. Nach der Halbzeit platze der Knoten dann endlich. Emil S. schnürte binnen kurzer Zeit einen Doppelpack und brachte somit die Vorentscheidung. Omid verdeutlichte dies mit dem 4:0 nochmals. Den letzten Treffer der Partie erzielte erneut Emil S. und belohnte so die Sueben für einen klasse Auftritt.
Das zweite Team trat anschließend ebenfalls gegen die Spielgemeinschaft aus Ludwigsburg und Vaihingen an. Wiedermal war der Start etwas holprig und Aalen lag noch in den ersten Minuten der Partie bereits mit 0:3 hinten. Nach einem verletzungsbedingten Wechsel der Gegner beruhigte sich das Spiel ein wenig auch wenn diese weiterhin am Drücker blieben. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Unsere Gegenüber waren technisch die bessere Mannschaft, aber schon immer konnte Aalen vor allem durch den Kampfgeist nochmal aufdrehen. Wir stellten daher inoffiziell auf einen Stand von 0:0 zurück und das Ziel war es die zweite Halbzeit zumindest unentschieden zu spielen. Dieser Plan ging auch lange Zeit gut, als unsere Abwehr einiges souverän verteidigen konnte. Der viel umjubelte gehaltene Penalty von Michael war die Krönung des jetzt sehr guten Abwehrverhaltens. Auch offensiv war jetzt deutlich mehr los von Seiten der Aalener aus. Habibullah tunnelte den Torhüter und schoss so das 1:0 (natürlich eigentlich 1:3) und die Freude war riesig. Das Spiel endete somit für uns mit 1:0 und war für alle ein voller Erfolg.
Ein toller Heimspieltag, bei dem die Jungs mal wieder zeigen konnten was für eine coole Truppe wir haben!
Vielen Dank an die Schiedsrichter und ihre Mentorin und an alle Eltern fürs Helfen vor, während und nach dem Spieltag!
Bis in zwei Wochen in Vaihingen!
Für den HC Suebia Spielten: Michael (TW), Tijan (TW), Leon, Emil R, Carl, Ben, Lasse, Paul Z, Rouven, Paul S, Xaver, Habibullah, Rudi, Emil S, Omid, Anton



















