Auf dem Bürgle empfing die Spielgemeinschaft Aalen/Heidenheim am Sonntag im ersten Spiel die Mädels vom HC Ludwigsburg 3. Mit 15 Mädels waren alle erlaubten Plätze besetzt und mit Theresa und Magda standen uns zwei Torhüterinnen zur Verfügung. In der ersten Ansprache wurden zwei Ziele für den Turniertag formuliert: Wir wollen Tore schießen und endlich Punkte gewinne, um vom letzten Tabellenplatz zu kommen. Unsere Mädel starteten mit viel Einsatzbereitschaft ins Spiel. Vorne erspielten sie sich zahlreiche Chancen, von denen Leandra eine zum 1:0 Pausenstand verwandelte. Wie in der ersten Hälfte sah das heimische Publikum eine gute Abwehrleistung und kräftezerrende Sprints Richtung Ludwigsburger Tor auch in der zweiten Halbzeit. Leandra konnte zwei Chancen verwerten, wobei der Ball zum 3:0 wunderschön ins linke obere Eck landete. Die Ludwigsburger ließen sich aber davon nicht entmutigen und erkämpften sich noch zwei Tore vor dem Abpfiff. Mit diesem ersten Sieg nach einer lagen Durststrecke konnten die Mädels ein Spiel pausieren und gleich beide Ziele umsetzen.
Im zweiten Spiel gegen den HTC 2 war der Plan an den Leistungen des vorherigen Spieles anzuknüpfen. Tormäßig gelang dies Laurie mit dem Führungstreffer zum 1:0. Stuttgart konnte auch noch vor der Halbzeitpause ausgleichen. Die zweite Halbzeit gehörte klar den Stuttgartern. Sie konnten gleich vier Bälle bei uns im Tor versenken! Wir hatten Mühen sie in Griff zu bekommen und vorne weiterhin gefährlich zu bleiben oder zum Tor vorzudringen. Zwei Minuten vor Schluss gelang es dann Leandra über die rechte Flanke in den Schusskreis zu gelangen und den Ball an Mathilda zu passen. Mathilda – die goldrichtig stand – schob den Ball souverän zum Endstand von 2:5 ins Tor.
Am Ende des Tages konnten die Mädels drei Punkte und fünf Tore mit nach Hause nehmen. Gerade im ersten Spiel sah man eine deutliche Verbesserung der Abstimmung in der Abwehr. Auch das Toreschießen gelang in beiden Spielen. Nun sind wir gespannt, ob die positiven Entwicklungen mit in die nächsten Spieltage genommen werden.
Mitgespielt haben: Magda (TW), Theresa (TW-Spiel 1), Mare, Finja, Lotta, Charlotte, Ronja, Greta M. Laurie (1), Lara, Mathilda (1), Greta S., Maite, Leandra (3) und Anna
Wir danken allen Eltern und Freunden für das Anfeuern, Kuchen und dem Helfen Rund um den Spieltag. Zudem danken für Thea und Axelle fürs Pfeifen und Lara und Axelle für die Unterstützung beim Coachen der Mädels. Zum Schluss auch noch mal einen herzlichen Dank an Bianca für die Organisation der Spieltage…