Herren: Torreiches letztes Spiel der Saison 24/25

Am vergangenen Samstag hieß es für die Sueben ein letztes Mal in der Saison das Trikot überziehen. Für die Gäste vom Mannheimer HC 3 war der zweite Tabellenplatz bereits vor dem Spiel sicher und auch der HC Suebia hatte sich den Klassenerhalt bereits gesichert. Oberstes Ziel beider Teams war es ein schönes letztes Spiel ohne Verletzungen zu bestreiten.

Bei überraschend hohen Temperaturen verlief die Anfangsphase ohne größere Höhepunkte. Beide Teams konzentrierten sich zunächst auf kontrolliertes Aufbauspiel. Erst im weiteren Verlauf des ersten Viertels suchten sie vermehrt den Weg in den gegnerischen Schusskreis. Jürgen Lipp brachte die Sueben erstmals bei einer Strafecke in Führung bevor der MHC jedoch noch im gleichen Viertel wieder ausgleichen konnte.
Im zweiten Viertel war diese Entwicklung weiterhin spürbar und die Schusskreisaktionen nahmen auf beiden Seiten zu. Wieder war es Jürgen Lipp, der zur Aalener Führung traf. Diese hielt jedoch erneut nicht lange und die Mannheimer stellten den Gleichstand wieder her. Kurz vor der Halbzeit gelang Lauritz Mahler schließlich das 3:2 für die Suebener erneut per Strafecke, die mit diesem knappen Vorsprung in die Pause gingen.

Im dritten Viertel schenkten sich beide Teams nichts. Das Spiel war hart umkämpft, verlagerte sich aber größtenteils zurück ins Mittelfeld. Trotz der knappen Führung war klar, dass dies noch nicht der Endstand sein würde. Doch nennenswerte Offensivaktionen blieben aus, und so ging es ohne weitere Tore ein letztes Mal in die Pause.
Im letzten Viertel konnten die Aalener dann endlich nachlegen: Erneut war es Jürgen Lipp, der mit seinem dritten Treffer auf 4:2 erhöhte und scheinbar für die Vorentscheidung sorgte. Doch nicht nur das Spielgeschehen, auch das Wetter drehte – der Wind pfiff über das Bürgle und es begann leicht zu regnen. In Unterzahl mussten die Sueben zunächst das 4:3 hinnehmen, ehe Mannheim kurz darauf sogar den Ausgleich zum 4:4 erzielte. Trotz der vergebenen Führung zeigten die Hausherren eine starke Vorstellung und spielten ein schönes Spiel.

Alles in Allem ein gelungener Abschluss einer erfolgreichen Saison. Dieses Spiel spiegelte die Saison sehr gut wieder. Das Potential wäre teilweise da gewesen noch erfolgreicher zu sein, doch wie so oft machte der dünn besetzte Kader den Sueben am Ende einen Strich durch die Rechnung.
Mit dem fünften Tabellenplatz und acht Punkten Abstand zum Absteiger kann die Mannschaft dennoch vollkommen zufrieden sein. Ein Ergebnis, das sie zu Beginn der Saison ohne zögern unterschrieben hätten. Auch die gute Heimbilanz von 16 Punkten aus sieben Spielen kann sich definitiv sehen lassen. Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die am Spielfeldrand ihren wichtigen Teil dazu beigetragen haben und so jedes dieser Heimspiele zu einem Besonderen machten!
Das Ziel der Mannschaft kommende Saison sollte allerdings wieder sein, eine gewisse Konstanz in der Kaderbreite aufzubauen und so auch mal den einen oder anderen Punkt mit auf die Ostalb zu bringen.

Dennoch ist es schön zu sehen, wie schnell sich die im Frühjahr eingestiegene Jugend eingelebt hat und nicht nur mitspielt sondern das Spiel auch aktiv voranbringt und zu einer tragenden Säule des Teams geworden ist! Sowohl auf als auch neben dem Platz.
Ein besonderer Dank gilt außerdem Trainer Sören Kopelke, der die Mannschaft mit großem Engagement durch die Saison geführt hat. Sörens Training hat in den letzten Jahren, und auch in dieser Saison wieder, maßgeblich dazu beigetragen, dass sich jeder einzelne Spieler taktisch wie technisch deutlich weiterentwickeln konnte!

Mit diesem Fundament und dem starken Teamgeist im Rücken kann der HC Suebia optimistisch auf die kommende Spielzeit blicken.
Auf geht’s in die dritte Runde in der 1. Verbandsliga!

Für den HC Suebia spielten: Sebastian Blank (C), Benjamin Bodamer (TW), Jürgen Lipp, Christoph Schacherer, Can Arpaci, Niklas Fehr, Sören Kopelke, Robin Fröschke, Fridolin Wachter, Leon Polino, Lauritz Mahler