Herren: Heimniederlage beim letzten Spiel auf dem Feld

Am vergangenen Sonntag bestritten die Herren ihren letzten Spieltag bevor es in die Halle geht. Der Aufsteiger, HC Esslingen, war zu Gast auf dem Bürgle. Eine allzeit umkämpfte Spielpaarung, die nun wieder in der ersten Verbandsliga ausgetragen wird.

Das Spiel startete relativ ausgeglichen mit individuellen Fehlern auf beiden Seiten. Jedoch fanden die Gäste etwas schneller ihren Spielrhythmus. Das Spiel verlagerte sich zunehmend in die Hälfte der Sueben. Schwierigkeiten im Spielaufbau gepaart mit fehlender Konsequenz im Defensivverhalten ermöglichten den Gästen nach und nach Chancen zum 0:1 aus Aalener Sicht. Noch im ersten Viertel ging der HC Esslingen per Strafecke in Führung.
Das Ziel für das zweite Viertel war eindeutig das Spiel jetzt selbst in die Hand nehmen zu wollen. Die Zuordnung im Defensivverhalten wurde zunehmend besser während Torhüter Bodamer die Sueben einige Male im Spiel behielt. Das Ergebnis war ein ausgeglichenes zweites Viertel mit Chancen auf beiden Seiten, die alle torlos blieben.

Nach der Halbzeitpause wurden die Hausherren zunehmend offensiver und drängten auf den Anschlusstreffer. Der HC Esslingen hielt konsequent dagegen und nutzte die Gelegenheiten die sich für einige Konter boten immer häufiger aus. Etwas unglücklich aus Aalener Sicht kam es in Folge eines solchen schnellen Angriffs zum 0:2 kurz vor der letzten Viertelpause.
Für die letzten 15 Minuten wollte man das Spiel drehen und zumindest einen Punkt auf der Ostalb behalten. Durch eine offensivere Aufstellung und schnelleres Umschalten war ein früher Anschlusstreffer das Ziel. Die sich dadurch öffnenden Lücken führten allerdings zum dritten Treffer der Gäste und dem Endstand von 0:3 aus Aalener Sicht.

Einige Kleinigkeiten können die Sueben aus diesem Spiel in jedem Fall mitnehmen für das Rückspiel im Juni 2026. Man tat sich schwer gegen die sehr defensiv agierenden Esslinger, die im Kollektiv das Spiel jederzeit unter Kontrolle hatten. Mit 6 Punkten reihen sich die Herren nun im sehr engen Tabellenmittelfeld ein. Eine gute Basis für die Rückrunde ab April 2026, in der es wieder gilt den Klassenerhalt frühzeitig klarzumachen.

Zunächst heißt es jetzt aber wieder den Wechsel vom Feld in die Halle gut zu meistern und beim Internationalen Hallenhockey-Turnier in der eigenen Karl-Weiland-Halle am 8. und 9. November gut in die Hallensaison 25/26 zu starten. Wir sind bereit und heiß auf die Halle, bis bald beim Aalener Hockeyfest!

Für den HC Suebia spielten: Benjamin Bodamer (TW), Steffen Haase (C), Robin Fröschke, Niklas Fehr, Benjamin Richter, Lauritz Mahler, Peter Geuppert, Christoph Schacherer, Sören Kopelke, Leon Polino, Fridolin Wachter, Sebastian Blank, Can Arpaci