Am heutigen Samstag ging es für die Spielgemeinschaft Aalen/Heidenheim zum Platzierungsrunde um Platz 7 bis 12 nach Stuttgart. Dort trafen wir im ersten Spiel gegen die Mädels aus Karlsruhe an. Diese waren im Durchschnitt etwas größer, aber davon ließen sich unsere jungen U12er nicht abschrecken. Das Spiel fand in beiden Spielhälften gleichermaßen statt. So kamen die Karlsruher auch häufiger vor unserem Tor als uns lieb war, aber im Notfall wehrte unsere Torhüterin und Kapitänin Isabella den Ball ab. Auch wir konnten den Ball nach vorne bringen, ohne allerdings wirklich gefährlich zu werden, da die Abwehr ebenfalls nichts anbrennen ließ. So endete das Spiel 0:0 und alles war noch offen.

Im zweiten Spiel ging es gegen die Mannschaft aus Mannheim. Sie waren auch die klar dominante Mannschaft was sich durch sechs Tore in der ersten Halbzeit widerspiegelt. Wobei der Ablauf der Tore – Angriff über die Seite, unsere Torhüterin kommt raus und wehrt den ersten Angriff ab, Nachsetzen von Mannheim und Pass auf die andere Seite, Tor- sich immer sehr ähnelte. Für die zweite Halbzeit war klar das Ziel wenigstens ein Tor zu schießen und wesentlich schneller Ab- und Freischläge auszuführen. Ein Tor gelang zwar nicht und wir kassierten zwei weitere, aber dennoch war die zweite Halbzeit wesentlich besser. Am Ende bedeutete das 0:8 für uns das Spiel um Platz 11.

Diesmal ging es gegen die Heimmannschaft vom VfB Stuttgart. Die erste Halbzeit lief gut, vor allem durch einen Angriff von Leandra über die rechte Seite mit einem Pass auf Laurie, die zum 1:0 für Aalen verwandelte. Die Vorarbeit wurde netterweise auch fotografisch von der Tribüne aus festgehalten (siehe Bild). Auch wenn das Spiel mit nur einer Auswechselspielerin kräftezerrend ist, ließen unsere Mädels nicht locker.

Die Stuttgarter konnten aber ihr Tor beschützen und starteten ebenfalls einen Angriff nach dem anderen. So war das 1:1 auch nicht ganz unverdient. Den Vorschlag der Stuttgarter das Spiel nicht durch ein Penalty-Shoot-Out zu beenden, nahmen wir an und somit beenden wir die Saison mit Platz 11.
Über die Saison hin haben sich die Mädels toll entwickelt, auch wenn es noch die ein oder andere Baustelle gibt. Und da abgesehen von Isabella alle wieder in der U12 spielen, lassen wir uns überraschen wie die nächste Hallensaison aussehen wird.
Wir danken allen Eltern fürs Fahren und Anfeuern, für Bianca die alles Koordiniert hat und Lara die neben der Unterstützung auf der Trainerbank, als Schiedsrichterin dabei war
Mitgespielt haben: Isabellas (TW/C), Ronja, Lotta, Leandra, Laurie (1), Finja und Greta